Das sind wir


.DOGWARTS - Hundetraining für alle Felle - Wer steckt denn da dahinter? 

Sabrina Moser steckt hinter Dogwarts - Hundetraining für alle Felle. Und es freut mich sehr das du auf unsere Website gefunden hast. :-) 

Wie kam ich denn dazu das ich Hundetrainerin werden wollte? Mit Tieren groß geworden, als Kind schon immer von Tieren umgeben war schnell klar das ich beruflich was mit Tieren machen möchte und nicht "nur" privat. 

Angefangen hat alles mit meinen beiden Huskyrüden Damon und Duke, die beiden zieren zusammen mit Ace übrigens auch das Logo. :-)  Meine beiden besten Lehrmeister, von diesen beiden Hunden hab ich so irrsinnig viel lernen dürfen, nie hätte ein Dozent, Trainer, etc mir das beibringen können, was ich von Damon und Duke gelernt habe. Und die Zeit die ich im Rudel der Züchterin von Damon und Duke verbringen durfte, hat mich Hunde wirklich ungeschönt sehen lassen und ich bin irrsinnig dankbar das ich diese Erfahrungen machen durfte!
 Während ich diese Zeilen so schreibe wird mein Herz ganz schwer, den diese beiden tollen Hunde schauen von oben auf uns herab und gucken ob Frauchen das wohl auch ordentlich macht.                                                                                           

Zugegeben, die beiden waren nicht immer einfach und ich musste mir ganz schön was einfallen lassen damit mich die beiden wahrnehmen als der Hase gerade todesmutig auf uns zu hoppelt. Und so kam ich auch dazu das ich mich mehr mit Hundetraining auseinandergesetzt habe, ich wollte schließlich ein tolles Team werden mit meinen Jungs, die von Leckerlis oder gar Spielzeug als Belohnung recht wenig hielten. - Ach, du hast den Ball geworfen Frauchen? Dann hol ihn dir gefälligst auch selbst wieder :-D. Ja, so lief das. Hunde vom Urtyp eben ;-)

Ich fing dann an im Internet zu recherchieren-Was braucht man in Österreich eigentlich um sich Hundetrainer:in nennen zu dürfen? Ja, da kam ich schnell darauf das man eigentlich gar nix braucht- Freies Gewerbe - einfach anmelden und man kann Menschen und ihre Hunde trainieren. Ja gut, das war mir definitiv zu wenig, ich möchte euch und euren Hunden ja helfen und nicht mehr Probleme schaffen, weil ich eigentlich keine Ahnung davon habe was ich da mache. Und sowas kann tatsächlich schnell passieren wenn man sich nie um eine gute Ausbildung gekümmert hat und sich nicht stetig weiter fortbildet. Denn auch die Theorie ist wichtig um Hunde verstehen und anleiten zu können. Ganz nebenbei arbeitet man eben nicht nur mit den Hunden sondern auch mit deren Haltern. 

So habe ich dann eine Ausbildung zur Hundetrainerin begonnen und diese auch abgeschlossen, etliche Seminare/Fortbildungen/Kurse (präsenz und online) besucht, viele Bücher gelesen und das mache ich auch noch immer so, man lernt nie aus sagt man und so sehe ich das auch :-). Zu dieser Zeit kam auch Ace, unser Australian Shepherd, zu uns. Mit ihm habe ich zusammen die Ausbildungen gemacht und er unterstützt mich auch tatkräftig bei den Trainings, der beste Mitarbeiter von Dogwarts ;-).  
Ich habe dann auch noch eine weitere Ausbildung dazu gemacht, Trickdog Trainer, sehr spannend, denn ich liebe es mit Ace zu tricksen und ihn so geistig und körperlich eine Auslastung und Beschäftigung bieten zu können und ich möchte mich natürlich auch weiterbilden, das ich euch die besten Trainings ermöglichen kann. :-) 
 


Das wars mal in aller Kürze von mir, ich kann euch ja nicht hier schon alles über mich erzählen, ich möchte euch ja persönlich kennenlernen :-) 


Referenzen


2019 - Ausbildung zur Hundetrainerin 

2022 - Ausbildung zur Trickdog Trainerin 



Fortbildungen/Seminare

Das hat er ja noch nie gemacht - Übersteigerte Aggression beim Hund - Vanessa Bokr
 Gefährliche Aggression - Gerd Schuster 
Hört doch endlich unseren Hunden zu - Gerd Schuster
Mein persönlicher Umgang mit aggressiven Hunden - Gerd Schuster 

Social Walks - Teil 1/2/3 - Katrien Lismont

Neurologische Grundlagen von Aggression - Robert Mehl

Anti - Giftköder- Training für Trainer - Dr. Lara Steinhoff

Alternativverhalten - Dr. Esther Schalke

Desensibilisierung und Gegenkonditionierung - Dr. Esther Schalke

Training mit unterschiedlichen Hundetypen - Dr. Esther Schalke

Der Arbeits-&Gebrauchshund in der Familie - Dr. Ute Blaschke - Berthold

Ausdrucksverhalten - Dr. Ute Blaschke - Berthold

Ausdrucksverhalten 2.0 - Dr. Ute Blaschke - Berthold

Die vielen Gesichter der Angst - Dr. Ute Blaschke - Berthold

Die Hundewohngemeinschaft/Mehrhundehaltung - Dr. Stephan Gronostay

Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich vergesellschaften - Mirjam Cordt

Aggressives Verhalten am Gartenzaun - Dr. Stephan Gronostay

Selbstschutz - Sonja Klugmann / Vanessa Bokr

Leinenführigkeit - Sonja Klugmann / Vanessa Bokr

Die Sozialisation des Hundes - Celina del Amo 

Exzessive Verhaltensweisen beim Hund - Dr. Ute Blaschke - Berthold

Frustration beim Hund - Dr. Ute Blaschke - Berthold

Reaktivität und Sensibilität - Dr. Ute Blaschke - Berthold

Die Pubertät des Hundes - Sophie Strodtbeck

Schilddrüsenunterfunktion beim Hund, Assoziation von Körperbau, Fellfarbe Gesundheit und Verhalten - Prof.Dr. Irene Sommerfeld -Stur

Hyperaktivität beim Hund - Sophie Strodtbeck

Ernährung und deren Auswirkungen auf Verhalten - PD Dr. Gansloßer

Krankt der Hund, krankt sein Verhalten - PD Dr. Gansloßer

Kastration aus Verhaltenbiologischer Sicht - PD Dr. Gansloßer 

uvm... 


Das bin ich, mit meinen beiden Hunden Ace & Winnie :-)